top of page
Nadine.jpg

Hallo, ich bin Nadine,
Mutter zweier Kinder und Pädagogin/Therapeutin von Beruf. Ich bin 2017 mit meiner kleinen Familie von der Großstadt Dresden aufs Land in die Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen (www.ltgj.de) gezogen. Schon länger sehnte ich mich danach, ein für mich sinnvolleres und zukunftstaugliches Leben zu führen. In der Gemeinschaft ist das mir möglich. Wir leben ökologisch bewußter und nachhaltiger und schauen uns unsere Konflikte und Themen an. Dies war mir in dieser Form in einer Stadtwohnung nicht möglich. Ich strebe in vielen Bereichen meines Selbst nach Entwicklung und möchte immer dazu lernen. Dieses gesunde und freie Aufwachsen inmitten von so vielen Möglichkeiten durch Vernetzung hier auf dem Land und durch die Schätze der Mitmenschen in der Gemeinschaft wünsche ich auch meinen Kindern. Vor allem sollen sie mit Freude, Neugier, Lust und aus sich selbst heraus lernen, erfahren und experimentieren dürfen. Dies sind die Gründe, warum es mich motiviert hat, die alte Schule im Dorfteil Jahnishausen mit neuen Farben und neuem Leben wieder aufblühen zu lassen.

ramona.png

Hallo, ich bin Ramona und wohne in Jahnishausen.

Mit der Geburt meines Sohnes kam mir natürlich auch die Frage nach seiner Schulbildung.

Mir ist es wichtig, daß er sich die naturgegebene Begeisterung beim Entdecken der Welt behält.

Ich glaube, dafür braucht es eine achtsame und liebevolle Begleitung mit Grenzen an der richtigen Stelle. Begrenzung da, wo die Freiheit und Bedürfnisse der anderen Menschen (und letztlich auch der Mutter Erde) liegen und freie Entfaltung da, wo die Begeisterung und das Wesen des Kindes liegen.

Mich leitet die Frage: „In welcher Welt wollen wir leben?“ Mein Leben in der Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen ist eine Konsequenz daraus und auch für meinen Sohn wünsche ich mir, daß er in einer Welt aufwachsen kann, die durch soziales Miteinander und Nachhaltigkeit geprägt ist. Den Grundstein dafür, glaube ich, können wir in der Freien Auenwaldschule Jahnishausen legen.

Ich bin Gemüsegärtnerin und möchte den Kindern gern etwas davon vermitteln. Dafür bin ich in der Arbeitsgruppe Acker der Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen aktiv. Wir besitzen knapp 2 ha Acker, den wir zukunftsfähig und Humus aufbauend bewirtschaften wollen.

Ich sehe die Synergieeffekte, die sich aus Gemeinschaft – Acker – Schule ergeben können und bin begeistert beim Träumen und Anpacken dabei. Für meinen Sohn und all die anderen Kinder. Und natürlich auch für mich ;o)

Familie W.jpg

Hallo zusammen, wir sind Tobias und Linda aus der Nähe von Zabeltitz. Seit Anfang 2021 sind wir aktive Mitglieder im Verein „Freies Lernen Jahnishausen e.V.“. Oft werden wir gefragt, ob die zukünftige Fahrtstrecke von ca. 25 min. pro Schulweg nicht etwas weit sei, wo wir doch eine Grundschule in der Nähe haben. Aber das ist es uns wert!
Unsere Töchter, 2016 und 2019 geboren, wachsen aus Überzeugung kindergartenfrei auf. Zuhause beobachten wir genau das, worauf das Konzept der Auenwaldschule hinaus möchte-glückliche, aufgeschlossene Kinder, die sich ihrer Selbst bewußt sind. Kinder, denen es in vertrautem Umfeld ermöglicht wird, sich aus ihrem eigenen Potential heraus entwickeln zu können, ohne dabei durch Erwartungs- und Erfolgsdruck eingeschränkt zu werden.
Ein Zitat aus dem Buch „Die Rhythmen und Rituale unserer Kinder“ von André Stern (Autor, Journalist, Musiker und international gefragter Referent zu Familienthemen) lautet: „Wir wissen, daß nur die Begeisterung die Genialität wecken kann, die in jedem Kind schlummert, in jedem von uns.“ Außerdem ist es einfach ein wunderbares Gefühl zu wissen, daß gemeinsam etwas geschaffen wird, was allein niemals zu stemmen wäre und wovon unsere Kinder und auch wir selber, so sehr profitieren werden.

bottom of page